Best Azubi Pic 2024
Die Gewinner
1. Platz
Der erste Platz ging an Mostafa Rahimi von Hell Gravure Systems aus Kiel. Mostfa absolviert bei Hell Gravure Systems eine Ausbildung zum Mechatroniker. Unter dem Motto "Ein Mechatroniker kann alles" wollte er die Vielfalt seiner Ausbildung darstellen.

Ein paar Einblicke in den Ausbildungsalltag bei Hell Gravure Systems:
2. Platz
Den zweiten Platz holte sich Anika Raedisch, Auszubildende der Wüstenberg Landtechnik GmbH. Als angehende Kauffrau zum Groß- und Außenhandelsmanagement versucht sie immer die Balance zwischen Spaß und Arbeit zu halten.

3. Platz
Den dritten Platz belegten die Auszubildenden der Broetje-Automation GmbH. Die Idee für das Foto ist die gemeinsame Leistung des ganzen Ausbildungsteams: insgesamt sind bei Broetje 44 Azubis und Duale Studenten in allen Ausbildungsjahren und Dualen Studiengängen beschäftigt. Folgende Berufe werden momentan ausgebildet: Industriekauffrau/- mann, Fachkraft Lagerlogistik, Fachinformatiker in alle 4 Fachrichtungen, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, DS-Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik.
Auf dem Bild sind Ruslan und Elijah zu sehen, das Foto hat Vanessa gemacht.

Sonderpreis für die kreativste Bildidee
In diesem Jahr haben wir zusätzlich einen Sonderpreis vergeben - für die beste Bildidee. Geschnappt haben sich den die angehenden Industriemechaniker Egor Jolubov, Florian Weishaupt, Simon Reisener und Jenrik Werner der KROENERT GmbH: Sie blicken dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung entgegen und freuen sich besonders auf die Auslandsmontagereisen.

Preisverleihung am 19.11.2024 im Grand Elysée Hotel Hamburg
Im Rahmen unseres 47. traditionellen NORDMETALL-Martinsgansessens prämierten wir die Gewinner unseres Best Azubi Pic-Fotowettbewerbs 2024 auf der Bühne im Festsaal des Grand Elysée Hotel Hamburg. Hier sehen Sie die Highlights der diesjährigen Preisverleihung:
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Wir möchten Ihnen aber auch die vielen anderen tollen Bilder nicht vorenthalten und haben deswegen hier die besten zusammengestellt.
Vielleicht ist ja in unserer Galerie auch ein Foto aus Ihrem Unternehmen dabei.
Nachwuchsgewinnung mal anders: Dual Studierenden von AIRBUS erkunden die ILA 2024 als Belugas und bringen Kinderaugen zum Strahlen. So gewinnen sie die Nachwuchstalente von morgen. Yilmaz zeigt, wie man an der Fräsmaschine cool bleibt – selbst wenn die Schutzbrille Kopf steht. Als angehender Zerspanungsmechaniker Buchholz Hydraulik hat Yilmaz den Durchblick für den perfekten Fräswinkel! Die Auszubildenden zum Industriemechaniker bei HellermannTyton, Leon und Cedric, sammeln ihre ersten Erfahrungen mit dem Schweißgerät. Die Azubis bei Getriebebau Nord packen bei der Arbeit ordentlich an. Großes Werkzeug für große Industriegetriebe! Spaß bei der Ausbildung darf auch bei den Azubis von Hanseatic Power Solutions nicht fehlen. Azubi Leon macht seine Ausbildung bei Ostseestaal. Man sieht ihn bei Brennarbeiten an einem Doppel T-Träger. Bei Ihrer Abschlussprüfung müssen die Azubis bei Grundfos zeigen, dass sie auch Anlagen in Betrieb nehmen können. Saint-Gobain Diamantwerkzeuge GmbH: Oliver steuert mit Hilfe der HoloLens2 einen Cobot von Universal Robots. Er hat dem vorher nicht funktionsfähigen Roboter beigebracht, ihm Highfive zu geben. M&D FLUGZEUGBAU: Chantal und Hannes möchten mit diesen Einblick in der Lackierkammer zeigen wie vielfältig der Ausbildung als Leichtflugzeugbauer sein kann. Die Auszubildenden (Technischer Produktdesigner & Zerspanungsmechaniker), der EDUR Pumpenfabrik haben gemeinsam einen Laufradbaum konstruiert. Ein Laufrad gilt als Herzstück der Pumpen und ist damit das wichtigste Bauteil. Tom bearbeitet Metall in der Schlosserei von Hanseatic Power Solutions für einen Kundenauftrag. Die beiden angehenden Industriekauffrauen Hanna und Enya präsentieren das für Pano bekannte blaue Granulat. Aus diesem Granulat entsteht der blaue, PVC-und Weichmacherfreie Dichtungsring, der in Kombination mit dem Verschluss jedes Gefäß nachhaltig und sicher verschließt. Connor, Auszubildender bei Nordischer Maschinenbau Rud. BAADER, beim Einbau der Trommel denr BAADER Refiner. Bei Liebherr MCCtec gibt es viele unterschiedliche Ausbildungsberufe. Egal ob im Büro oder Außendienst, jeder ist hier herzlich Willkommen. Die gelebte Karriereleiter bei Fritz Barthel Armaturen gebildet von aktuellen und ehemaligen Azubis. Die Betreuung durch erfahrene Kollegen geht hier auch nach der Ausbildung weiter und man kann die Karriereleiter nach oben klettern.