- Digitaler Strukturwandel
- Nachwuchsgewinnung & Fachkräftesicherung
Mecklenburg-Vorpommern: Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsförderung am 06.03.2025
Mecklenburg-Vorpommern fördert Vorhaben zur Gestaltung der digitalen Transformation in der Arbeitswelt. Unternehmen und Fachinstitutionen können sich zur Förderung informieren und erste Ideen einbringen. Ein Schwerpunkt ist Einsatz von KI in der Arbeitsgestaltung.
Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Wolfgang Blank, lädt zur Auftaktveranstaltung der neuen Landesförderung ein. Im Fokus steht die Vorstellung der "Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in der Transformation der Arbeitswelt". Ein inhaltlicher Fokus wird vor allem auf dem praxisorientierten „Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung“ liegen. Neben grundlegenden Informationen erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung die Möglichkeit, zu ersten Umsetzungsideen in den Austausch zu gehen.
Die Auftaktveranstaltung findet statt am 6. März 2025 von 09:30 - 12:30 Uhr im Technologiezentrum Warnmünde, Raum Bornholm, Friedrich-Barnewitz-Straße 5, 18119 Rostock-Warnemünde.
Zur Agenda und zur Anmeldung gelangen Sie hier: www.mv-works.de/ideenaufruf.
Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar 2025 möglich.
Erste Informationen zur Richtlinie erhalten Sie hier: www.gsa-schwerin.de/transformationsrichtlinie
Wichtige Rahmendaten in Kürze:
- gefördert werden einzelbetriebliche Verbundvorhaben von Unternehmen in Kooperation mit mindestens einem fachlich versierten und erfahrenen Partner (Universität, Hochschule, NGO, o.ä.)
- die Zuwendung beträgt höchstens 50% der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von mindestens 50.000 und höchstens 100.000 Euro
- zuwendungsfähig sind pauschalierte Personalkosten und pauschalierte Sachausgaben
- die Projektlaufzeit muss mindestens sechs und darf höchstens 36 Monate betragen
- es gelten die Dokumentationspflichten auf Basis der EU-Regularien (ESF-Förderung)