Die kurze Umfrage, durchgeführt vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW), gibt Ihnen die Möglichkeit, den Internetauftritt Make it in Germany zu bewerten und an der Optimierung des Angebots mitzuwirken.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat aufgrund der unklaren Lage in Syrien die Bearbeitung der Asylanträge von syrischen Staatsbürgern vorübergehend eingestellt. Auf die Beschäftigungsmöglichkeiten hat diese Maßnahme kurzfristig keine Auswirkungen.
Unternehmen, die die gesetzliche Quote der besetzten Pflichtarbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen nicht erfüllen, zahlen eine Ausgleichsabgabe. Diese ist für das Anzeigejahr 2024 erhöht worden und wird auch 2025 noch einmal angepasst.
Der Arbeitgeberverband NORDMETALL, Fachgruppe Kontraktlogistik, und die IG Metall Küste haben in Hamburg einen Tarifabschluss für die norddeutsche Kontraktlogistik vereinbart. Verhandlungsführer Hettwer: „Planungssicherheit in unruhigen Zeiten“
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Lernkulturen im Wandel: Kompetenzen für die digtale Arbeitswelt“ laden die Verbände NORDMETALL und AGV NORD Sie herzlich ein, auch im Jahr 2025 zukunftsfähige Ansätze der Personalentwicklung kennenzulernen und aktiv mitzugestalten.