Bewertung des Koalitionsvertrages von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP: Arbeitgeber fordern mehr Vertrauen in Sozialpartnerschaft und Tarifautonomie.
Zu den ersten Prognosen auf der Grundlage von Nachwahlbefragungen für das Bundestagswahlergebnis 2021 erklärt Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und AGV NORD: „Die Wahlforscher sagen ein ‚Nein‘ der Wähler zu einem Linksbündnis voraus. Das ist die…
Ausufernde Bürokratie, erdrückende Abgabenlast – die norddeutschen Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sorgen sich um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland.
Der Bildungsmonitor 2021 wurde am 18.8.2021 veröffentlicht. Hier können Sie unsere Auswertungen und Einschätzungen zum Abschneiden der norddeutschen Bundesländer einsehen.
Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie wehrt sich gegen eine mögliche Pflicht zu Corona-Tests durch die Unternehmen und verweist auf die hervorragend funktionierenden Eigenanstrengungen der Wirtschaft zu Corona-Tests.
NORDMETALL- und AGV NORD-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger hat heute die Drohung von Finanzminister Olaf Scholz, die Unternehmen in Deutschland zur Corona-Testung ihrer Mitarbeiter zu verpflichten, als unangemessen und kontraproduktiv zurückgewiesen.
Drei Viertel aller Hamburger Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie wollen ihren Mitarbeitern freiwillig Corona-Tests anbieten (42 Prozent) oder erwägen dies zu tun (33 Prozent).