Trotz der generell guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt können immer mehr Ausbildungsplätze in der Industrie nicht besetzt werden. Für die Betriebe wird dies zunehmend zu einem Problem, stellen die Arbeitgeberverbände der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie…
NORDMETALL und der AGV NORD laden heute zu einem weiteren Bildungsforum ein: Die Digitalisierung in der Bildung wird von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit rund 80 Ausbildungs- und Personalleitern aus der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie…
Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland, warnt angesichts der neuen Arbeitsmarktdaten vor dem sich weiter verschärfenden Fachkräftemangel.
Umfrage zur Bundestagswahl. NORDMETALL und der AGV Nord haben ihre Mitgliedsunternehmen nach den Erwartungen an die Politik einer künftigen Bundesregierung in der kommenden Wahlperiode gefragt.
Praktisch alle Hamburger Grundschüler bekommen Englisch-Unterricht und das zahlt sich aus: Die Hansestadt schneidet im bundesweiten Vergleich der Bildungsleistungen in der Kategorie Internationalisierung am besten ab.
Letzter Platz bei den Kompetenzen in Naturwissenschaft, Mathematik und Lesen und die geringsten Ausgaben pro Schüler: Bremen schneidet von allen norddeutschen Ländern im Vergleich des Bildungsmonitors 2017 am schlechtesten ab und erreicht auch im gesamtdeutschen Ranking…
Niedersachsen hat nur in einigen Bereichen im Ländervergleich des Bildungsmonitors 2017 gute Ergebnisse erzielt, die den mittleren Platz acht unter den 16 Bundesländern sichern.
Von Platz elf auf Platz sieben ist Mecklenburg-Vorpommern im Bundesländer-Ranking des Bildungsmonitors 2017 deutlich nach oben geklettert. Nach Hamburg ist der Nordosten das am zweitbesten bewertete norddeutsche Bundesland.